Mentale Stärke für komplexe Situationen

Basics

Mental starke Menschen haben sich im Griff und strahlen das auch gegenüber anderen aus. Da gibt es keine stress- oder frustrationsbedingte Hektik, sondern rationale Gelassenheit. Für das Team ist das ideal, für die Führungsautorität wichtig.

Wichtig:

Die Seminarinhalte oder -schwerpunkte passen wir selbstverständlich Ihrem Bedarf an.

Nutzen/Ziel

„Nur wer sich selbst führen kann, kann auch andere führen“.

Doch häufig sitzt der Feind im eigenen Kopf. Der innere Kritiker, der einen veranlasst alles perfekt zu machen oder welcher einen verunsichert und am Selbstbewusstsein nagt. Wenn uns dann in schwierigen Situationen die Emotionen auch noch veranlassen unverhältnismäßig zu reagieren, untergräbt das letztlich auch die Führungsautorität. Wer sein eigenes „Mindset“ versteht, kann es auch positiv verändern. Mit neu gewonnener mentaler Stärke lassen sich so Stresssituationen leichter und gelassener bewältigen. Eine professionelle Selbstführung legt die Basis für mehr Authentizität, Flexibilität und Führungsautorität.

Zielgruppe

Mitarbeitende aus allen Bereichen, die sich praktische Techniken und Methoden für einen besseren und stärkeren Umgang mit Stress- und Veränderungssituationen aneignen wollen. 

Inhalt

  • Wie unser Denken funktioniert

  • Stress und Emotionen – die unbewussten Steuerungsmechanismen

  • Abstand gewinnen in emotional schwierigen Situationen

  • Perspektivenwechsel mit einem agilen „Mindset“

  • Eigenen Mustern und Saboteuren auf die Spur kommen

  • Selbstwirksamkeit und persönliche Resilienz stärken

  • Am Ziel dranbleiben – Hartnäckigkeit erlangen

Methodik

Präsenz – Online – Hybrid – Coaching (»»» Details)

Trainerinput, Impulsreferate, moderierte und freie Gruppenarbeit, Fallstudien aus der Praxis, Rollentraining für Verhandlungen

Dauer

Präsenztraining: 2 Tage

Online/Hybridtraining: 2 – 4 Trainingsblöcke online (nach Absprache)

Anzahl Teilnehmende

Präsenztraining: max. 12

Online/Hybridtraining: 6 (bzw. nach Absprache)

Coaching: nach Absprache

 

Für dieses Seminar bieten wir Ihnen auch  Aufbautrainings an.

Roswitha Grabmeir

Ihr Trainer

Peter Pradel

Ihre (An)frage