Gesund, fit und motiviert im Home-Office
Basics
Was für den einen das Paradies auf Erden ist, kann für den anderen die „Hölle“ bedeuten.
Die Arbeit im Home-Office führt schnell zu Bewegungsmangel, ungesunder Ernährung, Vereinsamung und unstrukturierten Arbeitsabläufen. Auf Dauer kämpft man dann häufig vergeblich dagegen an. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie mit wenig Zeitaufwand Ihren Mustern entkommen und wieder mehr Freude, Motivation und Zufriedenheit entwickeln. Sie erhalten wertvolle Tipps für schnellere Regeneration und Stressabbau.
Wichtig:
Die Seminarinhalte oder -schwerpunkte passen wir selbstverständlich Ihrem Bedarf an.
Nutzen/Ziel
Wieder mehr Struktur im Tagesablauf; Entspannter durch den Tag; Tipps und Tricks, die jeder am Schreibtisch umsetzen kann; Raus aus der Isolation im Austausch mit Gleichgesinnten; Stärkung der Aufmerksamkeit auf eigene Bedürfnisse und Gesundheit; kritische Selbstreflektion und frische Impulse für neue Routinen und Gewohnheiten.
Zielgruppe
Mitarbeitende aus allen Bereichen, die oft oder weitgehend selbständig arbeiten und für die Einhaltung von Zielen oder Terminen verantwortlich sind.
Inhalt
- Arbeiten von Zuhause: Diese Fehler/Angewohnheiten sollten Sie im Home-Office vermeiden
-
Die richtige Tagesstruktur finden
-
Übungen zur Aktivierung des Sympathikus: für mehr Motivation und Power
-
Impulse für die schnelle Schreibtischfitness (mit praktischen Übungen)
-
Gegen den „long gone lonesome blues“: gemeinsamer Erfahrungsaustausch und best practice
-
Snack o´clock? Wie wichtig regelmäßige Pausen sind!
-
Kleine Entspannungsübungen für Augen, Körper und Nerven
-
Fitness-Geräte selber bauen! Mit kleinen Tricks mehr erreichen.
-
Hilfreiche, softe KPI´s (Key Performance Indicators) für mehr Effizienz.
Methodik
Online
Onlineworkshop mit Trainer
Dauer
2 mal 0,5 Tage mit Praxisphase und anschließendem Erfahrungsaustausch
Anzahl Teilnehmende
max. 6 – 8
Ein Motivationsschub für alle im Home-Office. Kurzweilig, motivieren, und mit einfachen, aber wirkungsvollen Techniken für’s Office „dahoam“.
Ihr Trainer
Peter Pradel