Führen agil

Basics

„Agile Führung beinhaltet alle Maßnahmen, die Entscheidungen und Verhalten in einem Verantwortungsbereich schnell, flexibel und gut angepasst machen.“

Alles klar?

Hier geht es um praktische Methoden für agile Führung. Um das richtige „Mindset“, die richtige Einstellung zum Thema. Es geht darum, wie man agile Führung praktiziert.  Kommunizieren, Motivieren, Aktivieren – kurz: Führen agil!

Wichtig:

Die Seminarinhalte oder -schwerpunkte passen wir selbstverständlich Ihrem Bedarf an.

Nutzen/Ziel

Führen im agilen Kontext bedeutet für viele Führungskräfte ein Umdenken und ein neues „Mindset“ zu entwickeln. Lernen Sie Ihre Mitarbeiter und Ihre Teams zu mehr Eigenverantwortung zu entwickeln und etablierte Denk- und Handlungsmuster auf den Prüfstand zu stellen. Nur mit dem passenden Fit aus agilem Leadership, Empowerment, Fehlerkultur und Selbstorganisation etablieren Sie nachhaltig und erfolgreich eine agile Kultur. 

Zielgruppe

Mitarbeitende aus allen Bereichen, die sich praktische Methoden und Techniken aus dem Bereich „agile Führung“ aneignen möchten.

Inhalt

  • Agiles Leadership – Rollen und Aufgaben im agilen Umfeld

  • Agilität als Haltung: Welche Werte stehen dahinter?

  • Wie uns Vorannahmen im Denken blockieren – Entwicklung eines neuen „Mindsets“

  • Empowerment durch aktives Teambuilding und Personal-Coaching

  • Collaborative Leadership – Muster für eine neue Art der Kommunikation

  • Entwicklungsprozesse strukturiert initiieren

  • Einsatz von agilen Methoden und Tools

Methodik

Präsenz – Online – Hybrid – Coaching (»»» Details)

Trainerinput, Impulsreferate, moderierte und freie Gruppenarbeit, Fallstudien aus der Praxis, Rollentraining für Verhandlungen

Dauer

Präsenztraining: 2 Tage

Online/Hybridtraining: 2 – 4 Trainingsblöcke online (nach Absprache)

Anzahl Teilnehmende

Präsenztraining: max. 12

Online/Hybridtraining: 6 (bzw. nach Absprache)

Coaching: nach Absprache

Für dieses Seminar bieten wir Ihnen auch  Aufbautrainings an.

Roswitha Grabmeir

Ihr Trainer

Peter Pradel

Ihre (An)frage